Haussicherheit für ältere Menschen – Tipps für die Haussicherheit von Yale

Haussicherheit für ältere Menschen – Tipps für die Haussicherheit von Yale
Haussicherheitssysteme für ältere Menschen leicht gemacht
Wenn Familienmitglieder älter werden, wird es zur obersten Priorität, ihre Unabhängigkeit zu bewahren und gleichzeitig für ihre Sicherheit zu sorgen. Für Familien kann es schwierig sein, die richtige Balance zwischen Eigenständigkeit und Schutz zu finden. Smart-Home-Geräte können bei der Sicherheit für Senioren zu Hause viel ausmachen.
Hausüberwachungskameras, Lautsprecher und Smart-Schlösser für ältere Menschen?
Ja, Smart-Home-Technologie ist nicht nur etwas für technikaffine junge Leute. Sie bietet praktische Vorteile für Menschen jeden Alters, einschließlich älterer Familienmitglieder. Für ältere Menschen können diese Geräte Folgendes bieten:
● Komfort: Auf Smart-Lautsprechern lassen sich Erinnerungen an Medikamente, Termine oder Aufgaben einstellen und sogar andere verbundene Geräte mit einfachen Sprachbefehlen steuern.
● Sicherheit – Hausautomationsfunktionen und Geräte wie Smart-Schlösser, Kameras und bewegungsaktivierte Lichter sorgen dafür, dass Häuser sicher sind, ohne dass ständige manuelle Kontrollen erforderlich sind.
● Beruhigt sein – Haus-Überwachungskamerasysteme mit Live-Übertragung ermöglichen es Familienmitgliedern, nach ihren Lieben zu sehen (mit deren
Einstieg in Haussicherheit für ältere Menschen
Die meisten gehen davon aus, dass Smart-Geräte für unsere älteren Familienmitglieder zu komplex sind, aber der Einstieg ist einfacher, als man denkt. Viele Geräte geben
Sprachanweisungen, um das Einrichten zu erleichtern, und einige Smart-Home-Ecosysteme, wie das Yale Smart-Security-Ecosystem bieten eine einfache, benutzerfreundliche Erfahrung. Mit einer einzigen App können Familien Smart-Schlösser, Alarmanlagen und Kameras verwalten und so dafür sorgen, dass sich alle sicher fühlen.
Tipps für die Sicherheit zu Hause für ältere Menschen
Da wir nun die Vorteile der Sicherheit zu Hause für ältere Menschen kennen, schauen wir uns jetzt an, wie Smart-Geräte ihr tägliches Leben verbessern können. Hier sind die drei wichtigsten Tipps von Yale für die Sicherheit zu Hause für ältere Menschen:
1. Stürze vermeiden und mit einer Videotürklingel sehen, wer vor der Tür steht
Ein stiller Held der Hausicherheitssysteme für ältere Menschen ist die Smart-Videotürklingel. Dieses geniale Gerät fungiert sowohl als Türklingel als auch als Kamera und reduziert das Risiko hinzufallen, wenn man zur Tür eilt, und beseitigt die Unsicherheit, die mit dem Öffnen der Tür für Fremde verbunden ist. Mit der Yale Smart-Videotürklingel können Benutzer über einen HD-Videofeed in der Yale Home App sehen, wer vor der Tür steht. Die Smart-Türklingel ermöglicht es ihnen auch, über das Zwei-Wege-Lautsprechersystem mit den Gästen, die vor der Tür stehen, zu sprechen. Durch das Hinzufügen eines Yale Smart-Schlosses kann man vertrauenswürdigen Besuchern direkt von der Couch aus über die App Zugang gewähren. In Notfällen können auch Familienmitglieder schnell und ohne Schlüssel Zugang erhalten.
2. Man kann dafür sorgen, dass das Haus immer verschlossen ist und sich mit einem Smart-Schloss leicht öffnen lässt.
Es ist ganz natürlich, dass man mit zunehmendem Alter vergesslicher wird. Deshalb ist Automatisierung ausschlaggebend, wenn es um die Sicherheit im Zuhause älterer Menschen geht. So können die Angehörigen sicher sein, dass sie dort und bei ihren täglichen Abläufen sicher sind. Das Linus® Smart Lock L2 lässt sich so einstellen, dass es zu einer bestimmten Nachtzeit verriegelt und morgens wieder entriegelt wird. Damit ist dafür gesorgt, dass die Häuser älterer Verwandter nachts immer bewacht sind. Darüber hinaus verriegelt sich die Tür mit Linus® L2 automatisch hinter ihnen, wenn sie das Haus verlassen, und im Zweifelsfall kann der Verriegelungsstatus in der Yale Home App überprüft werden.
Neben der automatischen Verriegelung beseitigt ein Smart-Schloss auch die Angst vor einem weiteren häufigen Problem für Senioren, nämlich dass sie sich aus der eigenen Wohnung aussperren. Smart-Schlösser sind schlüssellos. Man braucht nur ein Smartphone oder einen Code für die Tastatur, um die Tür zu öffnen. Dadurch entfällt die Mühe, dass man zu älteren Angehörigen fahren muss, die den Schlüssel verloren oder vergessen haben, um mit einem Ersatzschlüssel aufzuschließen, und auch die Sorge um ihr Wohlergehen, während sie draußen warten.
3. Den Zugang für Pflegekräfte und erleichtern
Wenn Senioren häusliche Pflege erhalten, ist der Zugang mit Smart-Schlössern einfach und sicher. Mit dem Linus® Smart Lock L2 können virtuelle Schlüssel oder Zugangscodes mit dem Pflegepersonal geteilt werden, und der Zugang kann jederzeit widerrufen werden.
Es können auch Benachrichtigungen gesendet werden, wenn die Tür ver- oder entriegelt wird, sodass man überwachen kann, wann das Pflegepersonal kommt. Für noch mehr Komfort kann das Yale Smart Keypad 2 - Fingerprint hinzugefügt werden, mit dem Senioren oder Pflegepersonal mit einem Code oder ihrem Fingerabdruck auf das Haus zugreifen können – ohne Smartphone.
Möchtest du dich näher über intelligente Sicherheitslösungen für das Zuhause älterer Verwandter informieren? Besuche Yalehome.de, um noch heute mehr über das Smart-Security-Ecosystem von Yale zu erfahren!