Wir präsentieren das Yale Smart Sicherheitsökosystem

Wir präsentieren das Yale Smart Sicherheitsökosystem
Bei Yale stehen Interoperabilität und Komfort im Vordergrund dessen, was wir als Marke erreichen wollen. Deshalb erweitert das Unternehmen sein Angebot mit der Einführung einer neuen Generation von intelligenten Sicherheitsprodukten.
Das höchste Ziel des Unternehmens besteht darin, nicht nur intelligentere Produkte herzustellen, sondern sie auch im Alltag leichter bedienbar zu machen. Mit diesem Ziel vor Augen wurde das Yale Smart Sicherheitsökosystem entwickelt.
Das Yale Smart Sicherheitsökosystem
Das neue Yale Linus® Smart Lock L2, der Smart Alarm, die Smart Indoor und Outdoor Cameras und die Smart Video Doorbell sind alle Teil des Yale Smart Sicherheitsökosystems. Diese neu eingeführten Geräte sind so konzipiert, dass sie nahtlos mit anderen beliebten Yale Produkten wie dem Smart Opener für Tor und Garage und den Smart-Aufbewahrungslösungen zusammenarbeiten können.
Aber wie funktioniert das Sicherheitsökosystem? Du kannst mit einem Produkt beginnen und dein Haussicherheitssystem durch Hinzufügen weiterer Geräte nach deinen Bedürfnissen ausbauen. Die Yale Home App ermöglicht die Verwaltung mehrerer Geräte von einem zentralen Ort aus, erhöht so die Nutzerfreundlichkeit und vermeidet die Verwendung mehrerer Apps für unterschiedliche Produkte. Das Sicherheitsökosystem gewährleistet eine nahtlose Integration zwischen Yale Produkten und einer Auswahl unserer Yale Partner. Außerdem bietet das Sicherheitsökosystem fortschrittliche Funktionen und Automatisierung zwischen Geräten für zusätzlichen Komfort von Überall.
Vorteile für Nutzer des Sicherheitsökosystems
Unser neues Sicherheitsökosystem bietet mit seinen Produkten viele Vorteile. Die Interoperabilität ist jedoch der größte Vorteil des Systems. Interoperabilität bedeutet nicht nur, dass unsere verschiedenen Geräte mit demselben System oder derselben App verbunden werden, sondern auch, dass sie miteinander interagieren. Das bedeutet, dass ein Ereignis von einem Gerät wiederum eine Aktion bei einem anderen Gerät auslösen kann - damit wird ein intelligenteres Zuhause und ein noch höheres Maß an Komfort geboten!
Mit Hilfe der Produkte des Sicherheitökosystems kannst du beispielsweise die Tür mit dem Linus® Smart Lock L2 (elektronisches Türschloss) aufschließen, und die Alarmanlage Yale Smart Alarm wird in dem Moment, in dem du das Haus betrittst, deaktiviert. Wenn also Kinder oder Besucher wie Familie, Freunde oder der Hundespaziergänger dein Haus betreten, aber vielleicht nicht mit den Sicherheitsvorkehrungen vertraut sind, musst du dir keine Gedanken über einen Fehlalarm machen.
Auch dieser Anwendungsfall kann mit Hilfe der neuen Reihe an Yale Smart Cameras, den neuen intelligenten Überwachungskameras von Yale, erweitert werden. Die Kamera lässt sich so einstellen, dass sie in den Privatsphäre-Modus wechselt, sobald du den Alarm deaktivierst. So wird ein höheres Maß an Sicherheit und Privatsphäre erzielt. Aufzeichnungen können aktiviert werden, wenn der Alarm aktiv ist oder wenn ein bestimmter Nutzer das Schloss aufschließt. Damit entsteht ein zuverlässiges Sicherheitssystem, das deinen Anforderungen entspricht. Diese Funktion ist besonders nützlich für Eltern, die sich vergewissern wollen, dass ihre Kinder sicher zu Hause sind.
Die Smart Camera Reihe und die Smart Video Doorbell verfügen außerdem über integrierte KI-Funktionen zur Erkennung von Personen sowie über weitere Funktionen, wie z. B. anpassbare Zonen – und all dies ohne Zusatzkosten! Mit den anpassbaren Erkennungsbereichen kannst du bestimmte Bereiche festlegen, die deine Kamera abdecken soll, ebenso wie Bereiche, die nicht aufgenommen werden sollen. Intelligente KI-Funktionen wie die Erkennung von Fahrzeugen, Haustieren und Paketen sind in den Smart Cameras und der Smart Video Doorbell als Teil des Abonnements verfügbar. Diese Funktionen werden die Zahl der an dein Handy gesendeten falschen Alarmauslösungen verringern und das Sicherheitsökosystem insgesamt intelligenter machen. Im Rahmen des Sicherheitökosystems sind auch Cloud-Aufzeichnungsoptionen verfügbar.
Als Teil des Sicherheitökosystems kann man aus der Ferne mit einem einzigen Code für Linus®, den Smart Opener, den Smart Safe und das Smart Cabinet Lock über die Yale Home App permanenten oder temporären Zugang gewähren. Dieses Szenario wäre ideal für Gastgeber einer/eines Ferienwohnung/-hauses, da den Gästen problemlos Zugang zu allen Tresoren, Schränken und Türen gewährt werden kann und dieser Zugang nach Beendigung des Aufenthalts problemlos wieder aufgehoben werden kann.
Mit einer Yale Indoor Camera und einem Smart Opener für Garage können Nutzer ihre Garage aus der Ferne öffnen, damit ein Freund die Werkzeuge holen kann. In der Yale Home App kannst du dann den Status des Tores überprüfen, die Garage per Videostream einsehen und das Garagentor nach dem Verlassen von überall aus schließen.
Wir haben das Sicherheitsökosystem so entwickelt, dass es offen für die Interoperabilität mit anderen Marken ist, um das Nutzererlebnis zu verbessern. Diese Partnerschaften umfassen verschiedene Bereiche, wie Smart Home, Smart Hosting und Video-Gegensprechanlagen mit Partnern wie Samsung SmartThings, Homey, Operto, Doorbird und Sprachassistenten wie Google Home und Amazon Alexa und anderen. Dank der Integrationen mit führenden Smart Home-Marken kannst du mit Linus® L2 zum Beispiel Aktionen wie das Ausschalten des Lichts oder das Herunterdrehen der Thermostate auslösen, um Energie zu sparen, wenn du das Haus verlässt. Wir arbeiten derzeit gemeinsam mit unseren Partnern an der Entwicklung von Matter-kompatiblen Lösungen, die im Laufe des Jahres 2024 integriert werden sollen, um dir ein noch reibungsloseres Sicherheitserlebnis zu bieten, wenn du das Linus® Smart Lock L2 nutzt.
Die Möglichkeiten und Anwendungen des Sicherheitökosystems sind endlos. Genieße noch heute ein wirklich intelligentes und vernetztes Zuhause mit Hilfe des Yale Smart Sicherheitökosystems.