Was kommt im Smart-Home als nächstes? Die spannendsten Smart-Home-Innovationen 2025

Was kommt im Smart-Home als nächstes? Die spannendsten Smart-Home-Innovationen 2025
Der europäische Smart-Home-Markt wurde 2024 mit 22,11 Mrd. US-Dollar bewertetund wird bis 2029 voraussichtlich 29,24 Mrd. USD erreichen. Aber welche großen Smart-Home-Technologietrends werden zu diesem Wachstum beitragen? Unser Team hat einige wichtige Innovationen und Trends im Bereich Smart-Homes ausgewählt, die nach seiner Einschätzung 2025 im Mittelpunkt stehen werden, wenn es um den anhaltenden Erfolg des Smart-Home-Marktes geht!
Trend Nr. 1: Nahtlose Integration von Smartgeräten
Im Jahr 2025 wird die Integration verschiedener Smartgeräte in ein zusammenhängendes Ökosystem von entscheidender Bedeutung sein. Verbraucher werden an einem praktischen Ökosystem von Produkten interessiert sein, mit denen sie ihr gesamtes Zuhause ausstatten können - und das zu einem wettbewerbsfähigen Preis im Vergleich zum Einzelkauf. Hausbesitzer wünschen sich zentrale Smart-Home-Systeme, die harmonisch zusammenarbeiten und bei denen man nicht mit mehreren Apps und Plattformen jonglieren muss. Sie wünschen sich automatisierten Komfort, der ihnen Zeit spart und ihre größten täglichen Herausforderungen bewältigt.
Unser Yale Smart Security Ecosystem passt perfekt zu diesem Trend! Unsere Geräte sind so konzipiert, dass sie nahtlos zusammenarbeiten. So kannst du aus einer Reihe intelligenter Produkte wählen, die dein gesamtes Zuhause schützen, wie z. B. das Yale Linus® Smart Lock L2, den Yale Smart-Alarm, die Yale Smart Indoor- und Outdoor-Kameras, die Yale Smart Video-Türklingel, den Yale Smart Tor- und Garagenöffner und die Yale Smart-Aufbewahrungsreihe. Für einfache Sicherheit lösst sich die gesamte Produktpalette über die intuitive Yale Home App steuern. Zum Beispiel wird der Smart-Alarm automatisch deaktiviert, wenn die Tür mit Linus® L2 entriegelt wird, und die Yale-Innenkamera wechselt in den Privatmodus, damit du entspannt sein kannst und nicht an einen Schlüssel denken oder dir einen Alarmcode merken musst.
Die weit verbreitete Einführung von Matter wird auch bei diesem Thema helfen. Matter ermöglicht es Benutzern, einfach und sicher mehr Geräte beliebiger Marken mit ihrem Smart-Home-System zu verbinden und bietet so ein einheitliches Smart-Home-Erlebnis ohne zusätzliches Zubehör. Linus® L2 wird bald Matter-kompatibel sein, um die Magie und Einfachheit der schlüssellosen Automatisierung in jedes Matter-kompatible Ökosystem zu bringen.
Trend Nr. 2: Nachhaltigkeit und umweltfreundliche Innovationen
Mit zunehmender Sensibilisierung und Nachfrage nach nachhaltigen Produkten werden Hausbesitzer verstärkt nach umweltfreundlichen Lösungen suchen, die den Energieverbrauch und Abfall minimieren. Verbraucher wünschen sich jedoch auch langlebigere Produkte, die repariert werden können und aus recycelten Materialien hergestellt werden, da umweltbewusste Verbraucher bei ihren Kaufentscheidungen immer kritischer werden.
Im Einklang mit diesem Trend hat Linus L2® mehrere bedeutende Verbesserungen vorgenommen, um das Gerät nachhaltiger zu machen. Das neue Smart-Schloss verbraucht bei der Herstellung weniger Material und ist 20 % kleiner als die vorherige Generation. Das Smart-Schloss wird außerdem von einem wiederaufladbaren Akku gespeist, der mit einer einzigen Ladung bis zu 6 Monate lang Strom liefert und bei niedrigem Batteriestand eine Benachrichtigung sendet, um sicherzustellen, dass das Haus immer geschützt ist. Yale hat das Ökosystem auch so konzipiert, dass es für die Interoperabilität mit anderen Marken offen ist. Damit wird es einfacher, das Zuhause durch Aktionsauslöser wie das Ver- oder Entriegeln von Türen zu verwalten. Mit Linus® L2 kannst du beispielsweise Aktionen wie das Ausschalten von Licht oder das Herunterregeln von Thermostaten auslösen, wenn du das Haus verlässt und die Tür verriegelt wird, und jedes System wieder einschalten, sobald sich die Tür entriegelt, um Energie zu sparen
Trend Nr. 3: KI bei Heimsicherheit
KI war in den letzten Jahren in fast allen Branchen ein wichtiger Trend, und intelligente Sicherheit ist da keine Ausnahme. KI-zentrierte Produkte und Dienstleistungen können dazu beitragen, jüngere, technikaffine Verbraucher anzuziehen, da 35 % der Verbraucher an Produkten interessiert sind, die ihren Alltag erleichtern. Unternehmen wie Yale haben neue Smart-Home-Innovationen entwickelt, die KI-Lösungen enthalten, um das Leben bequemer und komfortabler zu gestalten.
KI kann intelligenten Sicherheitsgeräten dabei helfen, sich besser an deinen Tagesablauf anzupassen und die Sicherheit deines Wohnraums zu optimieren. Zum Beispiel verfügt unsere neue Reihe von Yale Smart Cameras über eine KI-Erkennung von Menschen und Haustieren, um die Anzahl der Fehlalarmmeldungen, die an das Telefon gesendet werden, zu reduzieren. Unsere neue Yale Smart Video-Türklingel verfügt auch über KI-Funktionen, die dich benachrichtigen, wenn ein Paket an der Haustür ankommt, damit du nie wieder eine Lieferung verpassen.
Die Zukunft der intelligenten Schlosstechnologie sieht rosig aus. Yale hat viele neue und innovative Produkte, die die heißesten Trends des Jahres 2025 direkt zu dir nach Hause bringen!
Quelle: https://nielseniq.com/global/en/landing-page/state-of-tech-and-durables/