Was kommt als Nächstes bei der Smart-Home-Technologie?

Was kommt als Nächstes bei der Smart-Home-Technologie? Hier sind die Smart-Home-Sicherheitstrends, die wir für das Jahr 2024 vorhersagen

2023 war ein hervorragendes Jahr für das Wachstum von Smart-Home-Technologie. Die derzeitige Zahl der Smart-Homes weltweit wird auf etwa 300 Millionen geschätzt und Experten erwarten, dass der Markt für Smart Home-Technologie bis 2026 auf etwa 138 Milliarden Dollar anwachsen wird. Energieeffizienz und Automatisierung sind die Top-Trends der Branche im Jahr 2023 und wir haben festgestellt, dass Verbraucher nach Produkten suchen, mit denen sie Zeit und Geld sparen und die gleichzeitig ihre Sicherheit, ihr Energiemanagement und ihr allgemeines Wohlbefinden verbessern.

Aber jetzt ist es an der Zeit, nach Vorne zu schauen. Was werden die großen Smart-Home-Trends 2024 sein? Wird es weitere große Fortschritte geben, oder wird es an der Zeit sein, die Fortschritte, welche die Branche in den letzten Jahren gemacht hat, vollständig umzusetzen und darauf aufzubauen? Unser Team hat einige wichtige Trends ausgewählt, von denen wir glauben, dass sie auch im Jahr 2024 im Mittelpunkt stehen werden, wenn es um den weiteren Erfolg des Smart-Home-Marktes geht.

Trend Nr. 1: Intelligentere Automatisierung

2024 werden Smart-Geräte effizienter. Intelligente Sensoren oder eine bessere Integration können dabei helfen, Systeme wie Heizung oder Beleuchtung reibungsloser zu betreiben und den Energieverbrauch anzupassen und so zu regulieren, dass der Haushalt umweltfreundlicher wird.

Interoperabilität und Komfort stehen im Vordergrund dessen, was wir als Marke erreichen wollen.

Deshalb haben wir das Yale Smart Security Ecosystem ins Leben gerufen, um intelligentere und bequemere Integrationen bei den Yale Geräten zu bieten! Für einen intelligenteren Schutz deines Zuhauses ist unser Yale Smart Alarm* mit Linus® integriert, sodass der Alarm automatisch deaktiviert wird, sobald du die Tür mit Linus® öffnest, und unnötige oder versehentliche Alarmauslösungen vermieden werden. Für noch mehr Sicherheit und Komfort kannst du auch automatische Funktionen einrichten, wie z.B. den Privatsphärenmodus, der die Aufzeichnung deiner Yale Smart Indoor Camera* stoppt, sobald dein Smart-Schloss entriegelt oder dein Alarm entschärft wird, um die Privatsphäre in deinem eigenen Zuhause zu schützen. Mit der Yale Home App als Teil des Ecosystems kannst du auch aus der Ferne mit einem einzigen Code dauerhaften oder vorübergehenden Zugang zu Linus®, deinem Smart-Tor- und Garagenöffner, dem Smart-Safe und dem Smart-Schrankschloss gewähren. Dieses System ist perfekt für Ferienhausvermieter, da es den Gästen einfachen Zugang zu allen Tresoren, Schränken und Türen auf dem Grundstück gewährt und du den Zugang nach ihrem Aufenthalt ganz einfach wieder sperren kannst.

Wir haben auch Integrationen mit mehreren führenden Smart-Home-Marken, um dir als Teil des Ecosystems noch mehr automatisierten Komfort zu bieten. Mit Linus® kannst du zum Beispiel Aktionen wie das Ausschalten des Lichts oder das Herunterdrehen der Thermostate auslösen, wenn du das Haus verlässt - dank der Integrationen mit führenden Smart Home-Marken. Damit dein Haus besser Energie spart.

Für 2024 erwarten wir, dass der Automatisierungsgrad von Smart-Geräten weiter zunehmen wird. Wir werden auch unser eigenes Smart Security Ecosystem und unser Angebot an Yale.

Smart-Geräten erweitern, um dir eine Automatisierung zu bieten, die nur minimale Interaktion oder Eingriffe erfordert, damit du ein wirklich intelligentes Zuhause hast. Freu dich also schon bald auf mehr Nachrichten darüber!

*Produkte kommen bald auf den Markt

Trend Nr. 2: KI-Integration

Künstliche Intelligenz (besser bekannt als KI) hat sich im letzten Jahr zu einem wichtigen Technologieakteur entwickelt, und wir erwarten, dass sie sich weiter auf Smart-Sicherheitsgeräte ausbreitet und zu einem festen Bestandteil jedes Smart-Homes wird.

Es wird erwartet, dass sich Sprachassistenten mithilfe von maschinellem Lernen weiterentwickeln, damit ihre Fähigkeiten zu erweitert werden und die Befehle und Sprachmuster verschiedener Akzente besser zu erkennen sind und so die Ergebnisse genauer werden und sich die Interaktionen natürlicher anfühlen. Das würde zum Beispiel die Kontrolle deines Hauszugangs mit deinem Linus® Smart Lock noch reibungsloser machen. Dank der Integration mit führenden Smartassistenten wie Amazon Alexa oder Google Home kannst du, wenn es an der Tür klingelt, mit deinem bildschirmfähigen Sprachassistenten nachsehen, wer an der Tür ist, und dann mit Linus® per Sprachbefehl die Tür für deinen Gast öffnen, ohne dass du dich von der Couch erheben musst!

KI kann auch dazu genutzt werden, dass sich intelligente Sicherheitsgeräte besser an deinen Tagesablauf anpassen und die Sicherheit deines Wohnraums optimieren. Unsere neue Reihe von Yale Smart-Kameras verfügt zum Beispiel über eine KI-Erkennung für Menschen und Haustiere, um die Anzahl der Fehlalarme auf deinem Handy zu reduzieren. Unsere neue Yale Smart Video-Türklingel ist zudem mit KI-Funktionen ausgestattet, die dich benachrichtigen, wenn ein Paket vor deiner Haustür angekommen ist, damit du nie wieder eine Lieferung verpasst. Diese Entwicklungen werden nicht nur dazu beitragen, intelligentere Sicherheitsgeräte zu schaffen, sondern sie werden diese Produkte auch in deinem Zuhause unverzichtbar machen.

Trend Nr. 3: Matter

Da Smart-Home-Geräte immer intuitiver werden, steigt die Nachfrage der Verbraucher nach einer stärkeren Vernetzung ihrer Geräte. Dank des neuen Matter-Standards, einer neuen Zertifizierung, die es einfacher macht, Geräte verschiedener Marken miteinander zu verbinden, kannst du dein ganzes Zuhause problemlos verwalten und steuern.

Da die meisten Geräte der neuen Generation dieses Protokoll unterstützen, wird die nahtlose Smart-Home-Integration zur neuen Norm. Yale arbeitet derzeit gemeinsam mit seinen Partnern an der Entwicklung von Matter-kompatiblen Lösungen, die im Laufe des Jahres 2024 integriert werden sollen, um dir ein noch reibungsloseres Sicherheitserlebnis zu bieten, wenn du das Yale Smart Security Ecosystem nutzt.

Die Zukunft der intelligenten Schlosstechnologie sieht rosig aus. Behalte diese Trends 2024 im Auge und halte dich über unsere Angebote auf dem Laufenden, denn Yale bietet viele neue und innovative Produkte, die einige der Ideen, die wir uns heute angesehen haben, aufgreifen!